Grünes Wasser: Was muss ich tun, wenn sich Algen im Whirlpool oder Swim Spa bilden?
So erkennst du Algen im Wasser – und verhinderst ihr Wachstum mit richtiger Desinfektion, passender Abdeckung und gezielter Pflege.
Was tun bei Algen im Pool?
Warum entsteht Algenwachstum im Pool – und wie kann ich es verhindern?
Wenn das Wasser grünlich wird oder rutschige Beläge auftreten:
So erkennst du erste Anzeichen von Algen im Pool und erfährst, wie du gezielt vorbeugst – mit Tipps zur richtigen Abdeckung, Wasserpflege und Desinfektion.
Problem: Algen im Whirlpool oder Swim Spa
Beschreibung:
Algenwachstum ist eines der häufigsten Wasserprobleme im Sommer. Es entsteht meist bei starker Sonneneinstrahlung, schlechter Wasserzirkulation oder unzureichender Desinfektion. Erste Anzeichen können grünlich-trübes Wasser oder ein rutschiger Belag an der Wanne sein. Auch gelbliche oder schwarze Algen können auftreten, insbesondere bei offenen Becken ohne Abdeckung.
Ursachen & Lösungen im Detail
1. Zu geringer Desinfektionsgrad
Ursache:
Die Ozonanlage oder Desinfektion ist nicht ausreichend aktiv. Dadurch können sich Mikroorganismen und Algen im Wasser ungehindert vermehren – insbesondere nach häufiger Nutzung oder an heißen Tagen.
Lösung – Schritt für Schritt:
- Reinigen Sie die Wannenoberfläche gründlich (z. B. mit einem weichen Lappen).
- Führen Sie eine Schockchlorierung mit HTH-Spa Chlor Shock durch.
- Lassen Sie die Zirkulationspumpe im Reinigungszyklus für mindestens 24 Stunden durchgehend laufen.
- Überprüfen Sie die Laufzeiten der Desinfektionszyklen in Ihrer Steuerung und passen Sie diese ggf. an.
2. Zu viel Licht (UV-Strahlung)
Ursache:
Wenn der Pool längere Zeit ohne Abdeckung in der Sonne steht, gelangen Licht und Wärme ins Wasser – ideale Bedingungen für Algen.
Lösung – Schritt für Schritt:
- Verwenden Sie immer eine passende Abdeckung, besonders tagsüber bei Nichtnutzung.
- Sollte eine dauerhafte Abdeckung nicht möglich sein:
- Verwenden Sie regelmäßig Multifunktionstabletten mit stabilisiertem Chlor, oder
- Fügen Sie dem Wasser ein geeignetes Algizid zu.
- Entfernen Sie gegebenenfalls sichtbare Algen manuell mit einem Tuch oder Schwamm.
3. Frühphase eines Algenbefalls (häufig übersehen)
Ursache:
Bereits feine Trübungen im Wasser oder erste Schleimspuren an den Wänden können auf beginnendes Algenwachstum hinweisen – insbesondere bei starker Sonneneinstrahlung.
Lösung:
- Bei ersten Anzeichen sofort reagieren:
- Oberflächen reinigen
- Ozonlaufzeiten verlängern
- Algizid oder Schockchlorierung einsetzen
- Sichtbare Algenbeläge entfernen
- Im Anschluss die Wasserwerte (pH, Desinfektion) stabilisieren